Systemische Beratung für Erzieher*innen

Herzlich willkommen!

In meinen Gesprächen mit Erzieher*innen merke ich immer wieder, wie hoch der Bedarf an Klärung und Selbst-Reflexion ist. Oft geht es um Konflikte, die man nicht lösen kann, um Macht bzw. Ohnmacht (durchaus auch im Team), um das Verhalten von Kolleg*innen, das man schlecht akzeptieren kann, um Gefühle, die durch Kinder getriggert werden.
Die Kita ist ein besonders herausfordernder Arbeitsplatz mit einer großen Verantwortung und einer oft hohen emotionalen Dichte. Aus diesem Grund finde ich ein regelmäßiges Angebot von Supervision und Selbstreflektion so wichtig.

Meine Angebote für Sie:

  • Beratung
    – Einzelberatung bei beruflichen Fragen & persönlichen Themen
    – supervisorische Beratung in der Ausbildung zur Erzieher*in / Sozialpädagog*in
    – Einzel- und Teamsupervision

  • Workshops & Unterricht an Fachschulen für Sozialpädagogik:
    – Methoden und Tools der systemischen Beratung, Selbstreflexion und Kommunikation
    – Formen kollegialer Beratung
    – der systemische Blick auf Eltern- und Erziehungspartnerschaft,
    – lösungsorientierte Betrachtung von Teamstrukturen und Teamkonflikten

  • lebendiger und interaktiver Unterricht mit z.B.
    – Teamaufstellungen
    – Visualisierung innerer Bilder
    – kreative Begegnung mit dem innneren Team
    – Perspektiv- und Rollenwechsel u.a.

Als Dozentin stelle ich immer wieder fest, dass die  Möglichkeit zur Selbstreflexion sowohl im Unterricht an den Fachschulen als auch im Berufsleben oft viel zu kurz kommt und ich hoffe, das ändert sich noch. Denn wer die eigenen Stärken und die weniger geliebten „Schwächen“ gut kennt und wertschätzt, die eigene Rolle im System sehen und Störungen und Konflikte am Arbeitsplatz richtig einordnen kann, wird den beruflichen Alltag entspannter und befriedigender wahrnehmen. 
Ich bin Diplom-Pädagogin, systemische Beraterin- und Familientherapeutin (DGSF zertifiziert) und arbeite seit 2015 als Dozentin an Fachschulen für Sozialpädagogik in Berlin und Brandenburg. (Lehrerlaubnis ist  vorhanden.) Neben der beruflichen Einzelsupervision biete ich Workshops für Menschen aus sozialen Berufen an. Alle Beratungen und  Workshops sind auch online möglich.