Kreativität ist, neben Bewegung und Natur, eine wichtige Säule in meinem Leben. Und die Kreativität lässt sich wunderbar mit der Reflexion eigener Themen verbinden. Dazu muss man keine Künstler*in sein, sondern sich einfach nur auf die Lust an kreativer Gestaltung einlassen.
Seit 2016 arbeite ich als systemische Beraterin und Dozentin an Fachschulen und lasse dort, wenn immer möglich, die Möglichkeit zur Selbstreflexion in den Unterricht einfließen. Denn Selbstreflexion und die daraus folgende Selbstkenntnis sind ein wichtiger Baustein für ein entspanntes und gelassenes (Berufs)leben. Mit einer guten Prise Selbsterkenntnis kennt und genießt man die eigenen heiteren Stärken und lebt gelassen mit persönlichen „Schwächen“ und negativen Anteilen. Wenn man sich selbst wirklich akzeptieren kann, wird man das Gegenüber bei Spannungen oder in Konfliktsituationen weniger abwerten und auch mit Kritik produktiver umgehen.
Ich bin sehr froh darüber, dass ich mich im Laufe der Jahre weiter entwickeln konnte und ich möchte jeden dazu ermutigen, den eigenen Weg zu sich selbst zu finden.
„Es gibt keine Wirklichkeit als die, die wir in uns haben.“ (Herman Hesse, Demian)